Slide
Dr. med. Kirsten Tolksdorf
Praxis für Homöopathie
Dresden-Plauen

Terminvereinbarung unter 0351 27 92 91 7
Mo + Di 13:00 – 14:00
Mi + Do  8:00 –  9:00

Slide
Dr. med. Kirsten Tolksdorf
Praxis für Homöopathie
Dresden-Plauen

Terminvereinbarung unter 0351 27 92 91 7
Mo + Di 13:00 – 14:00
Mi + Do  8:00 –  9:00

Slide
Dr. med. Kirsten Tolksdorf
Praxis für Homöopathie
Dresden-Plauen

Terminvereinbarung unter 0351 27 92 91 7
Mo + Di 13:00 – 14:00
Mi + Do  8:00 –  9:00

Akupunktur

Die Akupunktur wurde bereits vor mehr als 2500 Jahre erwähnt. Man geht davon aus, dass unser Körper von vielen Energiepunkten auf bestimmten Energiebahnen, den Meridianen, durchzogen ist. Innerhalb dieser Bahnen fließen Energien. Ist dieser Fluss gestört, können in den damit in Verbindung stehenden Organen und zwischen den Organen Funktionsstörungen und Erkrankungen auftreten. Durch das Setzen von gezielten Reizen in diese Punkte mit einer Akupunkturnadel kann der gestörte Energiefluß beeinflusst werden.
Und da die Natur immer auf Nummer sicher geht, findet sich die Abbildung des Energiesystems nicht nur am Körper, sondern auch nochmal auf den Ohren, dem Schädel, den Händen und den Füßen. Auch hier können so viele Erkrankungen behandelt werden, am bekanntesten hiervon ist wohl die Ohrakupunktur.
Voraussetzung für die Behandlung sind die fundierte Kenntnisse des Arztes und dann natürlich das ausführliche Gespräch (innere und äußere Auslöser für die Erkrankung?), die Untersuchung und Diagnose nach den Regeln der TCM.

Wann kann man an die Akupunkturbehandlung denken?
Bei vielen Schmerzzuständen der Gelenke und der Wirbelsäule, bei Migräne und Neuralgien, Heuschnupfen und chronischen Nasen-Nebenhöhlen-Entzündungen und auch bei inneren Erkrankungen kann man die Akupunktur zur Anregung der Selbstregulation nutzen.
Auch bei der Geburtsvorbereitung wird sie von Hebammen ebenfalls sehr erfolgreich eingesetzt.